Produkt zum Begriff Traditionen:
-
Bayerns Traditionen (Bräu, Andreas M.)
Bayerns Traditionen , Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erfasst. Kein Bundesland hatte seit 2003 öfter die Ehre, für seine gelebten Bräuche und Feste, die traditionelle Handwerkskunst, Musik, Tanz und Theater oder das Wissen und die Pflege seiner Natur- und Lebensräume ausgezeichnet worden zu sein. Andreas M. Bräu hat diesem Kulturerbe Bayerns humorvoll und informativ nachgespürt. Er steigt in den Karpfenteich, tanzt den Zwiefachen, feiert Landshuter Hochzeit, Lindenkirchtag und Brunnenfest, steht an der Drechselbank und am Sudkessel. Die bayerischen Landesteile verfügen - jedes in seiner typischen und unverkennbaren Eigenart - über einen Schatz an Traditionen, der in diesem Band gehoben wird. Von der hochalpinen Alpwirtschaft im Allgäu bis zur Oberpfälzer Zoiglkultur, von den Oberammergauer Passionsspielen über den Münchner Viktualienmarkt bis hin zu den Wässerwiesen in Franken. Historisches wird lebendig, Gegenwärtiges lädt dazu ein, daran teilzuhaben. Dabei kommen vor allem die Menschen zu Wort, die die Tradition am Leben halten, die Schafthalter und Ehrenamtlichen, die Musiker und Darsteller, die Handwerker und Forscher, Senner und Fischer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231128, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bräu, Andreas M., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bayern; Brauchtum; Bräuche; Kulturerbe; Tradition; UNESCO, Fachschema: Handwerk - Handwerker, Fachkategorie: Traditional rituals and ceremonies~Geschichte, Interesse Alter: Traditionelle, kulturelle oder folkloristische Feste, Feiern oder Feiertage, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch & media, Verlag: Buch & media, Verlag: Allitera Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Grandi, Alberto: Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche , Warum Parmesan politisch ist - das Skandalbuch aus Italien Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici , die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC oder DOP tragen. Exportschlager wie Parmigiano Reggiano , Prosciutto di San Daniele oder Dolcetto d'Alba werden als nationales Kulturgut gehandelt. Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmitteindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen, deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden. Parmesan, wie er früher einmal war, bekommt man mittlerweile nur noch in Wisconsin. Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auch auf dem Teller beginnt. Mit Wissen und Humor zerlegt Grandi ihn genüsslich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Relevanz: 0002, Tendenz: 0
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Brauer, Timna: Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt
Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt , Eine weihnachtlich-musikalische Reise rund um die Welt Wusstest du, dass in Norwegen zu Weihnachten alle Besen versteckt werden, damit nur ja keine Hexe damit Unfug treiben kann? Dass wiederum in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Und dass in Liberia an der westafrikanischen Atlantikküste der Weihnachtsmann bei den Kindern um Geschenke bettelt? Zu solchen und vielen anderen gelebten Weihnachtstraditionen hat Timna Brauer recherchiert und mit Menschen aus aller Welt gesprochen. Entstanden sind originelle Geschichten, aufschlussreich und zugleich voll Fantasie und Humor. Timna Brauer auf den Spuren weihnachtlicher Traditionen aus: Oberösterreich, Wien, Deutschland, Italien, Katalonien, Russland, Norwegen, England, Ukraine, Südafrika, Ghana. Mali, Liberia, Venezuela und Betlehem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Servietten WERTSCHÄTZUNG
· Papier · mehrfarbig · 20 teilig · in 2 Varianten erhältlich · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Variante an.
Preis: 2.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man eine Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen fördern, um ein gegenseitiges Verständnis und Respekt zu schaffen?
Man kann eine Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen fördern, indem man interkulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen ermöglichen. Außerdem ist es wichtig, interkulturelle Bildung und Sensibilisierung zu fördern, um Vorurteile abzubauen und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Kulturen zu schaffen. Die Förderung von interkulturellem Dialog und Kommunikation ist ebenfalls entscheidend, um ein offenes und respektvolles Miteinander zu ermöglichen. Schließlich kann die Unterstützung von Projekten und Initiativen, die die Integration und Teilhabe von Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe fördern, dazu beitragen, ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
-
Inwiefern beeinflusst die Begegnung mit fremden Kulturen und Traditionen die persönliche Entwicklung und das Verständnis für Vielfalt in der Gesellschaft?
Die Begegnung mit fremden Kulturen und Traditionen erweitert den Horizont und ermöglicht es, neue Perspektiven und Denkweisen kennenzulernen. Dies fördert die persönliche Entwicklung, da man lernt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Durch die Auseinandersetzung mit Vielfalt in der Gesellschaft wird das Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen und Ansichten gestärkt, was zu mehr Toleranz und Akzeptanz führt. Letztendlich trägt die Begegnung mit fremden Kulturen und Traditionen dazu bei, dass man offener und respektvoller gegenüber der Vielfalt in der Gesellschaft wird.
-
Wie können kulturelle Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt in Bereichen wie Kunst, Musik, Literatur und Traditionen fördern?
Kulturelle Erfahrungen ermöglichen es Menschen, verschiedene Perspektiven und Ausdrucksformen kennenzulernen, die Vielfalt in Kunst, Musik, Literatur und Traditionen widerspiegeln. Durch den direkten Kontakt mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen können Menschen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen entwickeln. Kulturelle Erfahrungen fördern auch die Wertschätzung von Vielfalt, indem sie dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Respekt für unterschiedliche kulturelle Hintergründe zu entwickeln. Indem sie kulturelle Erfahrungen machen, können Menschen erkennen, dass Vielfalt eine Bereicherung für die Gesellschaft darstellt und dazu beiträgt, ein offenes und inklusives Umfeld zu schaffen.
-
Wie können kulturelle Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt in Bereichen wie Kunst, Musik, Literatur und Traditionen fördern?
Kulturelle Erfahrungen ermöglichen es Menschen, verschiedene Perspektiven und Ausdrucksformen kennenzulernen, die Vielfalt in Kunst, Musik, Literatur und Traditionen widerspiegeln. Durch den direkten Kontakt mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen können Menschen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen entwickeln. Dies kann zu einer erhöhten Wertschätzung und Toleranz gegenüber unterschiedlichen kulturellen Hintergründen führen. Darüber hinaus können kulturelle Erfahrungen dazu beitragen, Stereotypen und Vorurteile abzubauen, indem sie die Einzigartigkeit und Schönheit verschiedener kultureller Ausdrucksformen hervorheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Traditionen:
-
Schild WERTSCHÄTZUNG
· Eisen lackiert, bedruckt · mehrfarbig · in 3 Varianten erhältlich · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Variante an.
Preis: 6.50 € | Versand*: 6.90 € -
Experten aus Erfahrung
Experten aus Erfahrung , Peer-Begleiter sind Personen, die selbst schon psychische Erkrankungen erfahren haben und nun im klinischen Kontext Neu- oder Wiedererkrankte auf ihrem Weg durch das Hilfeprogramm und mit all ihren Nöten begleiten. Sie haben keine explizite therapeutische Funktion, wohl aber eine psychosoziale. Klar ist, der Einsatz von Peers verändert die psychiatrische Versorgung. Für Patienten werden Peer-Begleiter zu Identifikationspersonen mit einem Blick für Stärken, für die Betreuungsteams sind sie ein Beispiel im Umgang mit Rückschlägen und Resignation. Während sie anderen Betroffenen Selbstbestimmung und Eigeniniative vorleben, finden sie in der Aus- und Weiterbildungen für Recovery-orientierte Teams immer öfter ihren Platz als Lehrende und Mitarbeitende. Ganz konkret und anhand von erfolgreichen Beispielen aus verschiedenen Settings beschreibt das Buch, wie Peers in der stationären und ambulanten Arbeit eingesetzt und zum Joker im Trialog zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen werden können. In den Beiträgen werden u.a. folgende Themen behandelt: - Ausbildung der EX-IN-Begleiter - Erfahrungen mit Peer-Arbeit im stationären und ambulanten Bereich - Besondere Settings und trialogische Krisenintervention - Peers in Forschung und Fortbildung - Implementierung der EX-IN-Mitarbeiter und Perspektiven , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20151119, Produktform: Kartoniert, Beilage: Hardcover, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Utschakowski, Jörg~Sielaff, Gyöngyvér~Bock, Thomas~Winter, Andréa, Edition: REV, Auflage: 16001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 295, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Pflege~Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychische Erkrankung~Psychopathologie / Psychische Erkrankung~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Medizinische Berufe~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 162, Breite: 241, Höhe: 19, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884144701, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Heilsame Begegnung
Heilsame Begegnung , Kranke besuchen, um ihnen die Kommunion nach Hause, ins Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz zu bringen, ist ein wichtiger Dienst der Gemeinde, den Ehrenamtliche wie Pastorale Mitarbeiterinnen selbst als wertvoll und erfüllend erleben. Die Modelle dieses Bandes unterstützen vor allem ehrenamtliche Kommunionhelferinnen und -helfer. Sie bieten fundierte, situationsangemessene und gut verständliche Texte (Gebete, Auslegung, Fürbitten), um die richtigen Worte bei diesem wichtigen Dienst zu finden. Sie sind vollständig ausgearbeitet und gehen einfühlsam auf die Bedürfnisse kranker Menschen ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200914, Produktform: Leinen, Redaktion: Möhler, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 167, Keyword: Krankenkommunion; Ehrenamtliche; Angehörige; Laien; Seelsorge; Sakrament; Pastoral; Hausbesuch; Klinik, Fachschema: Gottesdienst~Theologie, Fachkategorie: Theologie~Christliches Leben und christliche Praxis, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwabenverlag AG, Verlag: Schwabenverlag AG, Verlag: Schwabenverlag Aktiengesellschaft, Länge: 223, Breite: 148, Höhe: 20, Gewicht: 342, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Magische Begegnung
Magische Begegnung
Preis: 15.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie können kulturelle Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt in Bereichen wie Kunst, Musik, Literatur und Traditionen fördern?
Kulturelle Erfahrungen ermöglichen es Menschen, verschiedene Perspektiven und Ausdrucksformen kennenzulernen, die Vielfalt in Kunst, Musik, Literatur und Traditionen widerspiegeln. Durch den direkten Kontakt mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen können Menschen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen entwickeln. Dies kann dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu fördern. Darüber hinaus können kulturelle Erfahrungen dazu beitragen, die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener kultureller Ausdrucksformen zu schätzen und zu feiern.
-
Wie können kulturelle Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt in Bereichen wie Kunst, Musik, Literatur und Traditionen fördern?
Kulturelle Erfahrungen ermöglichen es Menschen, verschiedene Perspektiven und Ausdrucksformen kennenzulernen, die Vielfalt in Kunst, Musik, Literatur und Traditionen widerspiegeln. Durch den direkten Kontakt mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen können Menschen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen entwickeln. Kulturelle Erfahrungen fördern auch die Wertschätzung für die Einzigartigkeit und Schönheit verschiedener kultureller Ausdrucksformen, indem sie die individuellen Geschichten und Traditionen hinter ihnen sichtbar machen. Darüber hinaus können kulturelle Erfahrungen dazu beitragen, Stereotypen und Vorurteile abzubauen, indem sie die Vielfalt und Komplexität verschiedener Kulturen und Gemeinschaften aufzeigen.
-
Wie können kulturelle Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt in Bereichen wie Kunst, Musik, Literatur und Traditionen fördern?
Kulturelle Erfahrungen ermöglichen es Menschen, verschiedene Perspektiven und Ausdrucksformen kennenzulernen, die Vielfalt in Kunst, Musik, Literatur und Traditionen widerspiegeln. Durch den direkten Kontakt mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen können Menschen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt in der Welt entwickeln. Kulturelle Erfahrungen fördern auch die Wertschätzung für die Einzigartigkeit und Schönheit verschiedener kultureller Ausdrucksformen, indem sie die individuellen Geschichten und Traditionen hinter ihnen aufzeigen. Indem Menschen kulturelle Erfahrungen machen, können sie auch lernen, Vorurteile abzubauen und Respekt für die Vielfalt in der Welt zu entwickeln.
-
Wie können kulturelle Erfahrungen das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt in Bereichen wie Kunst, Musik, Literatur und Traditionen fördern?
Kulturelle Erfahrungen ermöglichen es Menschen, verschiedene Perspektiven und Ausdrucksformen kennenzulernen, die Vielfalt in Kunst, Musik, Literatur und Traditionen widerspiegeln. Durch den direkten Kontakt mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen können Menschen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt in der Welt entwickeln. Kulturelle Erfahrungen fördern auch die Wertschätzung von Vielfalt, indem sie dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Empathie für andere Kulturen zu entwickeln. Indem sie kulturelle Erfahrungen machen, können Menschen erkennen, dass Vielfalt eine Bereicherung für die Gesellschaft darstellt und dazu beiträgt, ein offenes und inklusives Umfeld zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.